Transparenz braucht Geld: Offene Geheimnisse ist ein Projekt von LobbyControl Die Organisation will eine Datenbank, „die Dinge sichtbar macht, was bisher nicht gesehen werden konnte“ aufbauen und sucht dafür Spenden. Mit der Datenbank soll es möglich werden, „Lobbyismus kritisch in den Blick zu nehmen“. Derzeit fehlen LobbyControl nach eigenen Angaben noch rund 3100 Euro.
„Das EU-Lobbyregister bietet zwar Informationen, auf diese kann jedoch nicht sinnvoll zugegriffen werden“, begründet die Organisation ihre neue Aktion. Das aber verhindere Studien und Berichte zum Lobbyismus. Die Lobbykontrolleure entwarfen eine „Idee“: „Wir exportieren die Daten des EU-Lobbyregisters und stellen die Informationen neu zur Verfügung.“ Offene Geheimnisse ist als Gemeinschaftsprojekt von Corporate Europe Observatory, Friends of the Earth Europe und LobbyControl geplant.
Der Verein LobbyControl will, wie er sich selbst beschreibt, „dass die Stimme von allen zählt, nicht nur die finanzstarker und einflussreicher Lobbyisten“. Er bemüht sich darum, Lobbyismus transparenter zu machen und Schranken gegen einseitige Einflussnahme durchzusetzen. Dafür, so LobbyControl, bedürfe es eines langen Atems und gesellschaftlicher Unterstützung. „Wir möchten Mut machen“, denn „Veränderungen sind möglich“, sind die Aktivisten überzeugt.
Sie sind aber durchaus Realisten: „Natürlich erreichen wir oft nicht alles, was wir uns wünschen. Aber immer wieder erzielen wir Erfolge, die uns in unserer Arbeit bestärken.“ Deshalb bauen sie auch jetzt wieder auf Menschen, die ein stück mehr Transparenz und Demokratie erreichen wollen.
Lesen Sie auch:
850.000 US-Dollar für Feldzug gegen Occupay
Sonnenchefs gründen internationalen Lobbyverband
Zahlenspiele verteuern die Energiewende
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...