Die europäische Business & Biodiversity Kampagne (EBBC) bietet jetzt einen Biodiversität-Reiseführer für Unternehmen an. Der Reiseführer hilft den Unternehmen sich im Neuland Biodiversität zurechtzufinden.
Unternehmen, die konkrete Maßnahmen zum Schutz von Biodiversität ergreifen wollen, stehen meist immer noch vor einem großen Abenteuer.
Um sich im Dschungel von Möglichkeiten und Aspekten orientieren zu können, hilft ab jetzt ein Reiseführer von Joost Bakker , einem Projektmanager beim Global Nature Fund (GNF). Er führt Biodiversitäts-Checks durch und entwickelt Indikatoren und Märkte für Biodiversität.
Joost Bakker begleitet die Unternehmen vom Start der Biodiversitäts-Reise bis zum Schluss und gibt praktische Tipps.
Er nennt wertvolle Adressen, an die man sich bei speziellen Themen oder Problemen wenden kann. Sowohl für die Reise im Inland, wie auch im fernen Ausland ist der Reiseführer mit nützlichen Ratschlägen gewappnet.
Alle Unternehmen, die sich Unterstützung für ihr Biodiversitätsmanagement wünschen, sollten einen Blick in Joost Bakkers Guide werfen.
Lesen Sie auch
UN berät über Schutz der Biodiversität
Artenschutz-Idee: Klonen um zu überleben
Neues Städtebündnis für biologische Vielfalt
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...