02.10.2019
Mode contra Nachhaltigkeit: Dass der rasche Wechsel der Moden zu einem Überkonsum (ver)führt und die Produktion von Stoffen und Kleidung nicht immer und überall sozialverträglich abläuft sowie die Umwelt schädigt, ist inzwischen bekannt. Initiativen wie jene der Bundesregierung, die nachhaltige Mode mit dem „grünen Knopf“ kennzeichnen will, sind gerade erst zaghaft im Entstehen. Eine niederländische Initiative macht jetzt ein bislang verschwiegenes „dunkels Geheimnis“ der Branche publik.
Plastik-Kleiderbügel verwenden Modemacher millionenfach, um frische Hemden, Hosen oder Kleider aus den Fabriken in die Läden zu transportieren. Sie wollen ihre Ware knitterfrei zu den Kunden transportieren.
150 Milliarden Plastik-Kleiderbügel landen jährlich im Müll
Im Laden angekommen nehmen die Mitarbeiter die Kleidungsstücke gleich wieder von den Bügeln und hängen sie auf neue – mit den Marken der Hersteller versehene – Bügel. Das soll den Verkaufswert steigern.
Aber: Dabei landen jährlich weltweit über 150 Millionen Plastik-Kleiderbügel nach nur einem einzigen Gebrauch im Müll. Auf Müllhalden brauchen sie laut einem Bericht in Treehugger bis zu 1.000 Jahre, bis sie dort verroten!
Arch & Hook stellt selbst solche billigen Plastikbügel her, verdient also am Umweltfrevel der Branche mit. Dennoch machen sie den skandalösen Einsatz öffentlich. Zugleich startete Arch & Hook einen Ideenwettbewerb, der 100 Prozent recycelbare Kleiderbügel suchen soll. Auf change.org startete die Company eine Petition, mit der sie Unterstützer für die Aktion sucht.
jsu
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...