30.05.2019

Plastikmüllexport: Auch Malaysia wehrt sich

Yeo Bee Yin (M) vor Müllcontainer Screenshot: Treehugger

Keine Lust mehr auf unseren Dreck: Auch Malaysia will keinen Plastikmüll mehr importieren. Die Ministerin für Energie, Wissenschaft und Umwelt des südostasiatischen Staats, Yeo Bee Yin, lässt Schiffe mit Kunststoffabfall künftig nocht mehr länger in die Häfen zum Entladen der Fracht.

Damit folgt Malaysia den Philippinen, die wiederum dem Beispiel Chinas folgten, das bereits vor einem Jahr einen Importstopp für Kunststoffabfall verhängte und damit die Entsorgung des Wohlstandsmülls der westlichen Industrienationen durchkreuzt.

 

Statt Recyclingmüll kommt Abfall in Südostasien an

 

Als erstes Land war Kanada betroffen. Ein Frachter mit 69 Containern voller Plastikmüll musste seine Rückreise antreten, berichtet jetzt Treehugger über die geänderte Öpolitik der Asiaten.

 

 

Noch ein Plastikmüll-Schlupfloch dicht

Indien zog die Notbremse. Seit Beginn des Monats März verbot die Regierung des asiatischen Landes die Einfuhr von Plastikmüll aus westlichen Ländern.

weiter...

 

Ministerin Yeo Bee Yin nimmt dabei auch die Importeure in Malaysia in die Pflicht. Ihnen lädt sie nun die Kosten für den Rücktransport der Müllfracht in deren Herkunftshafen auf. Denn die hatten in den Containern neben sauber getrenntem Kunststoff große Mengen verunreinigten Abfalls aller Art angenommen – entgegen der Vereinbarungen mit Malaysia.

Seit nämlich China seinen Einfuhrstoff verhängte, weichen die Mülltransporte vermehrt auf andere Länder Südostasiens aus. Dabei schippern die Frachter aber nicht nur Recyclingmaterial. „Asien verkommt so zur Müllhalde“, hatte Yeo Bee Yin erkannt.


jsu

 

 

Lesen Sie auch:


 

Schülerinnen schicken Plastikmüll an Hersteller zurück

Super-Idee: Schülerinnen im indischen Toothukudi (Region:Tamil Nadu) setzen ein deutliches Zeichen gegen Plastikmüll. Sie sammeln die Verpackungen ihrer Speisen und senden sie mit einem Brief schnurstracks an die Hersteller zurück.

weiter...

 

Plastikmüll im Meer verschlimmert Klimawandel

Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikabfällen verschärft den Klimawandel: Das fanden jetzt Wissenschaftler heraus, die mehrere Studien der vergangenen Jahre auswerteten.

weiter...

 

Tragische Kehrseite unseres Plastik-Konsums

Der riesige Müllstrudel des Nord-Pazifiks wird immer mehr zur Todesfalle für viele See-Vögel wie etwa Albatrosse.

weiter...

Most Wanted

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

Hoffnung für den Klimaschutz

Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


Neu im global° blog

Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

"Schattenmacht Blackrock"

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


Screenshot: gunther-moll.de

Die Botschaft

Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


Folgen Sie uns: