Wieder steiler aufwärts am Biomarkt: Die Stimmung ist prächtig, die Geschäfte blühen. Der Biomarkt boomt. „Nach eher verhaltenem Wachstum in den Jahren zuvor gewannen die Märkte Europas und der USA mit einem Umsatzplus zwischen fünf und zehn Prozent wieder deutlich an Fahrt“, verkündet die Nürnberger Biofach als weltweit bedeutendste Produktschau der Branche.
Eine Bremse ist nicht in Sicht. Für das laufende Jahr 2012 rechnen die Experten laut Biofach derzeit erneut „mit Zuwächsen im einstelligen Bereich“. Der Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) flankiert die Positivzahlen der Nürnberger Messe mit dem Verweis auf den Bioumsatz von 2011 um neun Prozent oder 6,6 Milliarden Euro.
Niederlande mit 17 Prozent Plus am Biomarkt
„22.506 Betriebe bewirtschaften ihr Land, und damit 1.015.626 Hektar, nach den Bestimmungen der EU-Bio-Verordnung“, so der BÖLW. Das seien immerhin schon 7,5 Prozent aller deutschen Bauernhöfe und 6,1 Prozent der heimischen Agrar-Fläche.
Gewinner am Biomarkt waren 2011 die Niederländer. Der Umsatz der Bauern mit Bioprodukten kletterte um satte 17 Prozent.
Lesen Sie auch:
BN und EuroNatur begrüßen EU-Agrarreform
Die erste essbare Stadt Deutschlands
Good-Food-Sternfahrt für „bessere Landwirtschaft“
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...