
Foto: Michiel van Balen/flickr (CC-BY 2.0)
Ein Tagebau wird zugunsten regenerativer Energien geschlossen, hunderte Kumpel verlieren ihre Arbeit: Der Paradekonflikt zwischen Umwelt- und Soziallobby demonstriert scheinbar zweifelsfrei, dass ihre Interessen unvereinbar sind. Interner Zwist und Konkurrenz um Mittel zementieren den Graben zusätzlich. Doch Wälder und Moore degenerieren nicht spontan. Irgendwie hat das ja was mit Menschen zu tun. [mehr]

Gartenhausd mit Solardach Foto: Collin
Gartenhäuser bringt man mit einer naturnahen Lebensweise in Verbindung. Dass dies nicht zwingend der Fall ist, fällt den meisten erst auf den zweiten Blick auf. So kann selbst ein im Grunde löbliches Gartenhäuschen oder ein Pavillon die Umwelt belasten, wenn die falschen Materialien und Accessoires gewählt werden. Die Nachhaltigkeit bei Gartenhäusern ist eine breit gefächerte und wichtige Thematik.

© hvc.de
Das Thema Umweltverschmutzung durch Verpackungsmüll ist allgegenwärtig. Angesichts der Tatsache, dass weltweit ein großer Teil des Gesamtaufkommens an produziertem Müll aus Verpackungsabfällen besteht, wird nicht nur in Deutschland der Ruf nach umweltfreundlicher Verpackung immer lauter.[mehr]

Alle Bilder: ecofair PR
„Slow Wool“ ist die Antwort von Kathrin Mäder auf die anschwellende Massenproduktion ohne ethische Verantwortung. „Slow Wool“ beinhaltet neben der Rückbesinnung auf unsere kulturellen Wurzeln und altbewährten Fertigkeiten auch Entschleunigung, Nachhaltigkeit, Tierschutz und maximale Transparenz in der Produktion. [mehr]

(Bildmaterial: © Lost Paradise (ShanSheenan/Flickr, CC BY 2.0))
Der Wunsch nach einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und anderen Lebewesen wird für viele Menschen immer wichtiger beim Einkauf.[mehr]

Luft-Wasser-Wärmepumpe Foto: Stiebel-Eltron
Heizenergie wird immer teurer. Auch wenn die Preise für Öl und Gas am Weltmarkt im Moment stagnieren: Wer mit Öl oder Gas heizt, ist von der Berg und Talfahrt der Energiekosten abhängig.

© blu-news.org - flickr.com
Die Mieten in Deutschland sind im letzten Jahr im Schnitt um 1,3 Prozent gestiegen. Das Ranking der teuersten Städte führt die bayrische Landeshauptstadt München an, in der die Miete ungefähr 65 Prozent über dem deutschen Durchschnitt liegt. Auch Baden-Württemberg schneidet weit oben im Ranking ab, da gut die Hälfte der 30 teuersten Städte aus dem süddeutschen Bundesland stammt. [mehr]

© liebeslakritze - flickr.com (CC BY 2.0))
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, von welchem Patienten aller Altersgruppen betroffen sind. Die Ursachen für Rückenprobleme sind sehr verschieden und enorm vielfältig. So zum Beispiel Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule), Überbelastung durch schweres Heben und Tragen, Osteoporose (Knochenschwund), Verspannungen der Muskulatur, Bandscheibenvorfälle und Bandscheibenvorwölbungen oder aber eine Lumbalgie (Hexenschuss).[mehr]

Zitronen (© Christian Schnettelker - flickr.com (CC BY 2.0))
Besonders in den kalten Monaten ist das Immunsystem anfällig für sämtliche Viren, die vermehrt im Winter durch öffentliche Einrichtungen schwirren. Deshalb ist es wichtig, sich innerlich und äußerlich vorzubereiten, um den Angreifern keine Chance zu geben.[mehr]

Leinwand aus Holz und Stoff (© taschenkruemmel/flickr.com)
Wer seine Wohnung individuell gestalten möchte, kann dem Ganzen mit einer gut ausgesuchten Leinwand eine persönliche Note verleihen. So werden personalisierte Foto-Leinwände mit dem eigenen Lieblingsfoto immer beliebter und zieren immer mehr heimische Wände. Große und kleine Leinwände vom letzten Urlaub oder tolle Bilder vom heiß geliebten Nachwuchs oder gar Haustier schmücken die Wände vieler Wohnungen. Für viele Menschen gibt es keine schönere Dekoration mehr.[mehr]

Peripherie aus Holz Foto: Clicks Online Business
Der Retro-Look dominiert mittlerweile alle Bereiche des Lebens. Nun macht er auch vor Computern nicht Halt und ist dabei, die Peripherie zu erobern. Schwer im Trend liegen dabei Holztastaturen und Mäuse, die sich nicht nur am Multimedia PC, sondern auch am Gaming PC lohnen. Gerade beim ersterem kann so ein PC ein wahrer Blickfang und das Bedienen des Computers zum Genuss werden.[mehr]

Ein Grundlagenwerk zur möglichen 100%-Versorgung mit erneuerbaren Energien
Auf gut 500 Seiten gelingt es Rogall, eine überzeugende Darstellung von Grundlagen zur energetischen Selbstversorgung der globalen Gemeinschaft zu offerieren, Entwicklungspfade offen zu legen und potentiellen Akteuren mit dieser Publikation ein wesentliches Rüstzeug für neue Wege zu bieten. Ein beachtenswertes Grundlagenwerk zur Freisetzung von gesellschaftlichem Aktionspotential für nachhaltige Entwicklung, das Akteuren für erneuerbare Energien als Grundlagenmaterial dienen sollte[mehr]

© Techniker Krankenkasse - flickr.com (CC BY 2.0)
Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bietet ab Januar 2015 wesentliche Erleichterungen für die häusliche Pflege. Erarbeitet worden ist dieser Gesetzesentwurf vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.[mehr]

E-Schrott Foto: UNICEF/K. Loeffelbein
Smartphones und Hausgeräte: Sie enden oft als Elektroschrott. Die Rohstoffe verursachen Schaden an Mensch und Umwelt, ließen sich aber recyclen...

Windenergie Foto: (Hans) pixabay.com
Verbraucher, die ihre Ökobilanz optimieren möchten, greifen gerne zu Ökostromtarifen. Doch wie nachhaltig ist der „Grüne Strom“ tatsächlich?