10.12.2018
Jetzt werden Finanzkonzerne zu Klimaschützern: Der Spiegel berichtet von einer „Rebellion“ von mehr als 400 internationalen Großinvestoren gegen die bei der Weltklimakonferenz in Katowice palavernden Regierungen. Die milliardenschweren Unternehmen fordern von den Politikerinnen und Politikern, endlich die Beschlüsse der Konferenz von Paris umzusetzen – und zwar rasch und ganz.
"Wir sind besorgt, dass die Umsetzung des Paris-Abkommens nicht weit genug geht, um das vereinbarte Ziel zu erreichen, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur deutlich unter zwei Grad Celsius zu halten", zitiert jetzt Spiegel-Online aus der Erklärung der Banken und Pensionsfonds. Diese Unternehmen sind mächtige Vertreter der Wirtschaft. Immerhin stelllen sie ihr gut 32 Billionen US-Dollar (über 28 Billionen Euro) Aktien-Kapital zur Verfügung.
„Sie könnten Staaten wie auch Unternehmen das dringend benötigte Kapital entziehen“, beschreibt das Magazin den Einfluss der Finanzkonzerne.
Wirtschaft nimmt Klimaschutz inzwischen ernster als Politik
Die Forderungen der Finanzkonzerne sind klar: Sie wünschen die Abschaltung der Kohlekraftwerke, „das Ende der Subventionierung fossiler Brennstoffe sowie die Einführung eines 'bedeutenden' Preises für den Ausstoß des Treibhausgases“, zitier sie das Magazin.
Den 415 Investoren gehen die konkreten Schritte der 2015 in Parus verabredeten Klimaschutzmaßnahmen nicht weit genug. „Zwischen den Zielen von Paris einerseits und den bisherigen Zusagen der Staaten zur Emissionsminderung andererseits klaffe eine Lücke“, beschreibt Spiegel-Online das Motiv des Vorstoßes. Diese würde, so das Magazin, "zu einem inakzeptabel hohen Temperaturanstieg" führen, der "substanzielle negative wirtschaftliche Folgen" hätte.
Der Aufruf zeige, kommentiert das Magazin, „dass zumindest Teile der Wirtschaft beim Klimaschutz mittlerweile entschlossener sind als die Politik“.
pit
Lesen Sie auch:
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...