Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Immer mehr Menschen sind gerne bereit, für den Nervenkitzel beim Glückspiel um die Welt zu reisen. Doch wie ist mit dieser Entwicklung umzugehen und wer fördert sie?
Foto: FAIR FRIENDS
Wer auf globale Fairness setzt, findet auf der FAIR FRIENDS vom 6. bis 9. Sep-tember 2018 ein ideales Umfeld für innovative Ideen, zum Austauschen und Netzwerken.
Ökohaus-Pionier Baufritz wird im Rahmen des Bayerischen Gründerpreises 2018 mit Sonderpreis prämiert
Der Ökohaus-Pionier wird im Rahmen des Bayerischen Gründerpreises 2018 für sein außerordentlich aktives ökologisches Engagement gelobt[mehr]
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/herbert2512
Der Kohleausstieg hat weniger Auswirkungen auf Arbeitsplätze in der Braunkohleindustrie als befürchtet. Auch wenn die Förderung von Braunkohle bis zum Jahr 2030 stärker zurückgeht, sind kaum betriebsbedingte Kündigungen nötig.
Foto: Velocarier Stuttgart
memo AG dehnt Zustellung mit Radlogistikern auf Frankfurt am Main und Stuttgart aus und schont damit Klima und Umwelt.
Foto: Forum Fairer Handel
Fair boomt weiter: Mit fast 1,5 Milliarden Euro Umsatz und einem Plus von 13 Prozent setzt der Faire Handel in Deutschland seinen Wachstumskurs fort.
Das Baufritz-Haus "Herb" wird zum Internetstar
Eva Herb genießt ihr Baufritz-Haus in vollen Zügen. Aus ihrem Leben in dem Biohaus berichtet sie täglich im Internet. Mehr als 33.000 Follower teilen mittlerweile ihre Begeisterung.[mehr]
Davir Suermann Foto: Klardenker
Jahr für Jahr landen nach Messen und Events Tonnen an Rohmaterialien auf dem Müll. David Suermann will das ändern.
Prof. Dr. Klaus Töpfer auf der IBU-Mitgliederversammlung.
Hochkarätige Redner bilden Rahmen für IBU-Mitgliederversammlung Damit sich eine Gesellschaft ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst wird, braucht es Vordenker und Vorreiter – auch aus der Wirtschaft. Dieses Fazit lässt sich aus dem Rahmenprogramm der diesjährigen Mitgliederversammlung des Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) ziehen. Denn, Nachhaltigkeit lässt sich nicht top down verordnen.[mehr]
Ökohaus-Pionier Baufritz ist bester Allgäuer Ausbildungsbetrieb im Baugewerbe
Ganzheitlich, zukunftsorientiert, nachhaltig: Mit einer Top-Wertung von FOCUS MONEY ist das Traditions-Unternehmen Baufritz im Wettbewerb um Nachwuchs-Talente auch in Südschwaben ganz vorne dabei[mehr]
Mit der natureplus-Zertifizierung von kompletten Bauteilen setzt Baufritz erneut Maßstäbe für wirklich nachhaltige Wohngesundheit
Mit der Zertifizierung von Wand-, Decken- und Dachelementen setzt der Ökohaus-Pionier Baufritz erneut Maßstäbe für wirklich nachhaltige Wohngesundheit.[mehr]
Jens Pape, Alexandra Wittwer, Melanie Kröger Foto: HNEE 2018
Waren unverpackt einzukaufen liegt im Trend. Das wenigstens sagen nachhaltig orientierte Verbraucherinnen und Verbraucher. Stimmt's auch? Wissenschaftler Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) befragten Konsumenten.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Efraimstochter
Forscher such Alternativen zu Kunststoff. Aktuell läuft ein Projekt der Universität für angewandte Wissenschaften Bremerhaven und des
Grafik: Forum Fairer Handel
Freihandel, damit die Wirtschaft floriert - oder "fair kaufen" und so Umwelt und Erzeuger schützen: "Wichtig ist es, dass dabei endlich der Fokus auf den fairen Handel gesetzt wird!“ argumentiert Manuel Blendin als Geschäftsführer des Forum Fairer Handel bei der Vorstellung einer Umfrage.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/skeeze
Die Idee ist nicht neu, aber charmant: Auf Einladung von TransFair und Forum Fairer Handel diskutierten jetzt in Berlin Experten über die Anregung von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), den Fairen Handel durch steuerliche Anreize zu fördern.