27.05.2013 globalmagazin

Mit dem Essen spielt man nicht!

Foto: wikimedia commons/ Evan-Amos

Das Zocken hat ein Ende! Deutschlands viertgrößte Bank, die DZ Bank, steigt aus dem Geschäft mit Spekulationen auf Lebensmittel aus. Dies bestätigte Vorstandmitglied Lars Hille in einem Brief dem Verbraucherportal foodwatch.


25.05.2013 globalmagazin

Deutschland muss zügig aufholen

Foto: wikimedia/Andreas56

Eine aktuelle Aufstellung des Weltwirtschaftsforums stellt fest: Im weltweiten Ranking der Länder mit der besten Infrastruktur ist Deutschland seit 2008 um mehrere Ränge zurückgefallen und droht den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren. Das teilte Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, zum Auftakt des Weltverkehrsforums in Leipzig mit.


23.05.2013 TECNARO GmbH

TECNARO GmbH wächst

TECNARO-Projektmanager Dr. Dirk Schawaller

Gute Projekt- und Auftragslage bei TECNARO sorgt für weitere Neueinstel-lungen u.a. im Bereich Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement. Ausbau im Bereich Rheologie biobasierter Polymere[mehr]


19.05.2013 globalmagazin

Pedale Power für unterwegs.....

Foto: Siva Cycle

Ihr seit mit dem Fahrrad unterwegs und wollt telefonieren. Handy raus - Akku leer! Sch.....!! Vergessen den Akku aufzuladen. Das kennen wahrscheinlich viel von Euch. Aber jetzt naht Hilfe aus den USA. Dort haben Aaron Latzke und David Delcourt aus San Franzisco einen Batterie Pack extra fürs Fahrrad entwickelt.


16.05.2013 globalmagazin

Mehr als 1100 Tote für ein Abkommen

Foto: flickr/rijans

Nach der schrecklichen Katastrophe in Bangladesch mit 1127 Toten und 2438 Verletzten lenken nun auch große Textilkonzerne, wie Aldi, KiK, C&A und H&M ein: Sie unterzeichneten ein internationales Abkommen über Brandschutz und mehr Sicherheit in Produktionsstätten. Weitere Firmen sollen diesem Beispiel folgen.


16.05.2013 globalmagazin

EU-Gericht: Spielzeug in Deutschland weiter giftfrei

Foto: Mark Chambers

Spielzeug weiter gut überwacht: Quietsch-Ente und Plastik-Männchen bleiben auch künftig frei von Schwermetallen. „Der Präsident des Gerichts der Europäischen Union beim Europäischen Gerichtshof wies die EU-Kommission an, die deutschen Grenzwerte bis zu einer neuen Entscheidung des Gerichts“ beizubehalten, melden Zeitungen übereinstimmend.


14.05.2013 globalmagazin

Chefs entscheiden oft gegen eigene Überzeugung

Foto: ap/S. Brehm

Anspruch und Wirklichkeit: „Sie geloben, die Umwelt zu schonen und kleben Ökosiegel auf ihre Produkte“, beschreiben jetzt Forscher der Technischen Universität München (TUM) ihre Zielgruppe, der sie genauer auf die Finger schauten. Denn „dann stellt sich heraus, dass sie doch Produkte verkaufen, die zu viele Pestizide oder Palmöl aus Regenwaldgebieten enthalten“. Den Gründen für dieses Verhalten spürten sie gemeinsam mit Kollegen der Indiana University und der Oklahoma State University beim Befragen von 100 deutschen Firmengründern nach.


10.05.2013 globalmagazin

Kampf gegen Überfischung- komm an Bord!

Foto: Wikimedia commons/Stahlkocher

Fliegende Fische gibt’s bei uns nicht? Von wegen! Mit ihrer kreativen Kampagnen-Aktion macht der WWF auf die derzeitige EU-Debatte zum Thema Überfischung aufmerksam.


10.05.2013 globalmagazin

Verbraucherschützer loben deutsche Fernbusse

Foto: ap/Konstantin Gastmann

Test geglückt: Verbraucherschützern mit Fernbussen zufrieden. Sie sind die günstige Alternative zur Bahn und die klimafreundliche zum Auto – Seit Beginn des Jahres locken Fernbusse mit Billigtickets und Freundlichkeit zur Fahrt quer durch Deutschland. Stiftung Warentest gewann bei Testfahrten einen „positiven ersten Eindruck“.


08.05.2013 globalmagazin

Zwei Drittel aller Deutschen lehnen Fracking ab!

Foto: flickr/arlmoore

Fracking ist in aller Munde- und in fast aller Kritik. Die Opposition moniert, Umweltschutzverbände monieren- und auch die Bevölkerung! Trotzdem will das Bundeskabinett am 15. Mai sein neues Frackingverordnung durchwinken. Über unsere Köpfe hinweg- denn zwei Drittel der Deutschen sind dagegen!


07.05.2013 globalmagazin

Abu Dhabi ehrt „Reptilien-Mafia“

Foto: UFZ

Auszeichnung für „Die Reptilien-Mafia“: Beim ersten Umweltfilmfestival in Abu Dhabi belegte die ZDF-Dokumentation in der Kategorie „Filme unter 30 Minuten“ den ersten Platz. Die Jury sparte nicht mit Lob: „Eine beeindruckende Rechercheleistung unter Einsatz von Leib und Leben“, so ihr Urteil.


07.05.2013 SolarEdge Technologies GmbH

SolarEdge steigert Absatz um 70 Prozent

Joachim Nell, General Manager von SolarEdge Technologies GmbH, Central Europe

SolarEdge Technologies hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert.[mehr]


06.05.2013 globalmagazin

Angst ums Bier – Fracking gefährdet Quellwasser

Foto: wikimedia commons/ Boonekamp

Der Deutsche Brauer-Bund schlägt Alarm: Öl- und Gasbohrungen mittels Fracking gefährden die Reinheit unseres Trinkwassers, einem wichtigen Rohstoff für den allseits beliebten Hopfentee.


06.05.2013 globalmagazin

Umweltbundesamt: Zu viel Gift in Batterien

Foto ap Markus Gann

Gefahr durch Mini-„Kraftwerke“: zu viel Schwermetalle in Batterien. Das Umweltbundesamt (UBA) nahm die Kraftpakete für zuhause unter die Lupe und entdeckte große Mängel. Zu viele Schwermetalle, oft mit falscher Kennzeichnung. UBA-Chef Jochen Flasbarth: „Fast jede zweite untersuchte Zink-Kohle-Batterie überschreitet den Cadmium-Grenzwert.“


03.05.2013 Ecover Deutschland GmbH

Erste Cradle-to-Cradle-Reinigungsmittel für Profis

Ecover liefert weltweit erste Cradle-to-Cradle-zertifizierte (CM) Reinigungsprodukte für Profis

Ecover, Vorreiter bei der Entwicklung und Herstellung leistungsstarker ökologischer Reinigungsmittel, ergänzt sein Angebot für professionelle Anwender um drei neue Produkte. Die weltweit ersten Cradle-to-Cradle-zertifizierten Profi-Reinigungsprodukte sind hochwirksam, basieren auf einer neuen, verbesserten Formel und erscheinen in frischem Verpackungsdesign auf den Markt.[mehr]


News 1231 bis 1245 von 1492