
Ein weltweites Waldsterben durch den Klimawandel sagt eine neue wissenschaftliche Veröffentlichung mehrerer Forscher voraus. Sie publizieren das Ergebnis ihrer Arbeit in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Climate Change.
William Anderegg von der Carnegie Institution for Science an der Stanford University leitete die Forschergruppe. Er wertete zusammen mit Jeffrey Kane und Leander Anderegg von der Northern Arizona University Duzende bereits vor längerer Zeit veröffentlichte Studien aus. Alle beschreiben den Einfluss des sich ändernden Klimas auf die Wälder der Welt.
Der Einfluss der Wälder auf das Klima der Erde ist enorm. Immerhin bedecken sie etwa 42 Millionen Quadratkilometer der Landfläche des Planeten. Das sind 30 Prozent des Globus.
Dürren, Brände und Insekten greifen die Wälder an
Die Forscher zählen eine Zunahme von Waldkrankheiten durch höhere Temperaturen, Trockenheit, die die Brandgefahr vergrößert und die starke Zunahme von Schadinsekten, die den Bäumen zusätzlich zusetzen, zu den Hauptgefahren für die Wälder. Dennoch betonen sie, dass das Zusammenspiel von Klima und Bewaldung noch immer nicht völlig geklärt sei.
Sie beschreiben auch die Rolle der Wälder bei der Kontrolle des Klimawandels. Immerhin speichert das Ökosystem Wald etwa 45 Prozent des gesamten Kohlenstoffs auf der Erde.
Zugleich bunkern Wälder etwa 25 Prozent des jährlich in die Atmosphäre geblasenen Kohlendioxids, das durch menschliche Aktivitäten freigesetzt wurde.
Während das abholzen in arktischen Regionen dort die Reflexionsfähigkeit der Erdoberfläche erhöht und so die Temperaturen senken helfen, so die Wissenschaftler, führe die Abholzung in den Tropen zum gegenteiligen Effekt – die Rodungen sind für acht bis 15 Prozent des Treibhausgas-Anstiegs verantwortlich.
Lesen Sie auch:
Afrikas Savanne muss zunehmend Wald weichen
Brandrodung verändert Bedingungen im Meer
Studie: Kassensturz in der afrikanischen Savanne

Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...

Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...