Frankreichs Kampf gegen Plastikmüll

Foto: Pixabay CC/PublicDomain

Frankreichs Plan gegen Plastikmüll: President Emanual Macron macht ernst. Bis 2025 sollen die Nachbarn Deutschlands nur noch recycelten Kunststoff zu kaufen bekommen.

Laut einem englischsprachigen Bericht der Deutschen Welle plant der President der Gand Nation dies in mehreren schritten durchzuboxen:

 

  • schon ab 2019 sollen Waren in nicht recycelten Verpackungen aus Kunststoff 10 Prozent teurer verkauft werden, als jene in wiederverwertetem Kunststoff
  • auf Plastikflaschen plant der Präsident ein Pfand
  • Produkte, die auf dem Müll landen, sollen teuerer, Recyclingprodukte verbilligt werden
  • standardisierte, gleichfarbige Sammeltonnen in ganz Frankraich sollen die Sammlung der Recyclingwaren erleichtern.

     

    Preis soll Franzosen zum ökologischen Handeln verleiten

     

    Das Ökoportal Ecowatch zitiert die stellvertretende Umweltministerin Frankreichs mit den Woorten: "Wenn die Kunden die Wahl zwischen zwei Produkten haben, wird der Preis sie zu jenem in Recyclingverpackung greifen lassen."

     

     

    Mit Plastik-Fasten gegen den Müllberg

    Plastik-Fasten: Dazu ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Verbraucherinnen und Verbraucher auf.

    weiter...

     

     

    Wie die Agentur Reuters berichtet, hat Frankreich seit Jahren Nachholbedarf bei der Abfallverwertung. Trotz jüngst steigender Recyclingquoten, gilt die Grand Nation noch immer mit nur 25 Prozent Plastikmüll-Recycling als abgeschlagen.

    Deutsche und die Niederländer kommen auf die doppelte Recyclingquote.

    Französische Umweltschützer hoffen auf die Unterstützung des Handels. Große supermarktkatten wie Carrefour oder Leclerc kündigten schon an, auf den Verkauf von Plastik-Einwegprodukten oder die Ausgabe von Tüten zu verzichten.


    pit

     

     

    Lesen Sie auch:


     

    Weltpremiere: Erster Supermarkt ohne Plastik

    Plastikfreier Supermarkt in Amsterdam: Als weltweiter Vorreiter eröffnete jetzt ein Laden in den Niederlanden die Pforten, in dem die Kunden über 700 Produkte finden, die nicht in Kunststoff verpackt sind.

    weiter...

     

    Hotelketten sagen Plastik adé

    Hotels sagen weltweit Einmal-Plastik den Kampf an: Laut einem Bericht von USA-Today will der Branchen-Primus Marriott Trinkhalme aus Kunststoff in seinen gut 6.500 Häusern auf der Erde bis Juli 2019 durch nachhaltige Alternativen ersetzen.

    weiter...

     

    EU-Kommissar will Plastik-Tüten verbieten lassen

    EU sagt Plastiktüten den Kampf an: EU-Umweltkommissar Janez Potocnik will die Verpackungsrichtlinie kurzfristig ändern. Das gäbe den Mitgliedsstaaten die Möglichkeit, mit steuerlichen Anreizen oder Verboten die Tüten-Flut endlich einzudämmen.

    weiter...

  • Most Wanted

    Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC

    Hoffnung für den Klimaschutz

    Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...


    Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels

    Kehrseite des Sportevents: Tonnenweise Essensmüll

    Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...


    Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha

    Neuer Ansatz für Ökoenergie: Strom aus Wassertropfen

    Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...


    Neu im global° blog

    Foto: Pressenza (CC BY 4.0)

    Atomwaffen verstoßen gegen das Recht auf Leben

    Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...


    Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

    "Schattenmacht Blackrock"

    Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...


    Screenshot: gunther-moll.de

    Die Botschaft

    Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...


    Folgen Sie uns: