01.07.2019 Felix Kainz

Im Trend: umweltfreundliche und nachhaltige Werbeartikel

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/joung ho seo

Der Kunde erwartet heutzutage von Unternehmen, dass sie sich auf umweltfreundliche Produkte einlassen. Dies gilt auch für die Werbung.


26.06.2019 Maik Blume

Nachhaltig gründen: Das sind die Grundsätze

Foto: istock.com/sutiporn

Für angehende Gründer im Folgenden deswegen einige Tipps zum nachhaltigen Business.


26.06.2019 Melanie Wagner

Fair Fashion: Mit Mode die Welt verbessern

Logos: Shutterstock/Swapan Photography

Anfangs war Fair Trade weitestgehend auf die Lebensmittelbranche beschränkt. Am häufigsten sehen wir das Siegel in Geschäften auf Produkten wie Kaffee oder Schokolade. Aktuell befindet sich das Konzept jedoch auch in der Textilbranche auf dem Vormarsch.


18.06.2019 globalmagazin

Kunden setzen vermehrt auf Nachhaltigkeit

Paul Kündiger Foto: deineStadtklebt.de

Paul Kündiger suchte mit seiner Druckerei lange nach den Zutaten, um in seiner Online-Druckerei DeineStadtKlebt.de Aufkleber herstellen zu können, die ProVeg jetzt sogar mit dem „V-Label“ auszeichnet. global° erzählt er, warum er so hartnäckig daran arbeitete.


16.06.2019 globalmagazin

2040 stammt das meiste Fleisch nicht von getöteten Tieren.

Foto: Pixabay CC0

Laut einer Studie werden bis 2040 60% entweder in Bottichen angebaut oder durch pflanzliche Produkte ersetzt, die wie Fleisch aussehen und schmecken. Der auf Experteninterviews basierende Bericht der globalen Unternehmensberatung A.T. Kearney hebt die starken Umweltauswirkungen der konventionellen Fleischproduktion hervor


06.06.2019 Paul Kündiger

Aufkleber von DeineStadtKlebt.de mit V-Label ausgezeichnet

Foto: DeineStadtklebt.de

Die veganen Aufkleber der Online-Druckerei DeineStadtKlebt.de wurden von ProVeg Deutschland mit dem „V-Label“ ausgezeichnet. Die Online-Druckerei mit Sitz in Berlin ist somit europaweit das erste Druckdienstleistungsunternehmen, das vegane Aufkleber mit dem international geschützten Qualitätssiegel produziert.


30.05.2019 globalmagazin

Plastikmüllexport: Auch Malaysia wehrt sich

Yeo Bee Yin (M) Screenshot: Treehugger

Keine Lust mehr auf unseren Dreck: Auch Malaysia will keinen Plastikmüll mehr importieren. Die Ministerin für Energie, Wissenschaft und Umwelt des südostasiatischen Staats, Yeo Bee Yin, lässt Schiffe mit Kunststoffabfall künftig nocht mehr länger in die Häfen zum Entladen der Fracht.


29.05.2019 globalmagazin

Wie viel Leid steckt eigentlich in der Merinowolle?

Foto: Pixabay CC0

Das Merinoschaf stammt ursprünglich aus Nordafrika und gelangte im Mittelalter nach Spanien. Heute stammen fast 100% der Merinowolle aus Australien. Die Produktion dort steht bei einem Teil der Tierschutzorganisationen wegen Tierquälerei in der Kritik.


22.05.2019 Tewes Kruse

Klimawandel: Was leisten Unternehmen in Deutschland?

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Marc B.

Anfänglich scheuen viele Unternehmen die Mühen einer strategischen Verbesserung im Umwelt- und Klimaschutz, aufgrund des vermeintlichen Mehraufwands. Allerdings lassen sich durch eine Emissionsminderung nachweislich die Betriebskosten reduzieren.


16.05.2019 globalmagazin

Vom Mehrwert guter Arbeit

Gesundheitsförderung in Unternehmen gewinnt an Bedeutung. Wenn immer mehr Ältere arbeiten oder der Stress im Beruf steigt, klettern krankheitsbedingte Fehlzeiten – mit allen wirtschaftlichen Konsequenzen. „Gute Arbeit“, wie sie Wissenschaftler und Praxispartner im Verbundprojekt GESIOP (Gesundheitsmanagement aus interorganisationaler Perspektive) proben, steuert dem entgegen und erwirtschaftet so Mehrwert für Belegschaften und Betriebe.


13.05.2019 Maik Blume

Grün wie der Rasen: Nachhaltigkeit in der Bundesliga

Foto: Robert Kratzki/Unsplash

In einem Bereich wie der deutschen Fußball-Bundesliga von Nachhaltigkeit zu sprechen, kommt etwas Exotischem gleich. Fußballbegeisterte denken bei dem Begriff als Erstes daran, dass die Existenz des Fußballvereins nachhaltig gesichert ist. Wie Fußball mit Umweltschutz zusammenhängt, ist auf den ersten Blick nicht naheliegend.


30.04.2019 Creativhotel Luise

Creativhotel Luise: Best Practice für Klimaschutz

Das nachwachsende Hotelzimmer ist Best-Practice.

Das Erlanger Creativhotel Luise gehört zu den ausgezeichneten Klimaschutz-Unternehmen in Deutschland. In der 2019 neu erschienenen Broschüre „Stellschrauben: Wie man den Klimawandel drehen kann" stellen insgesamt 37 Best-Practices-Unternehmen ihre Initiativen zu mehr Klimaschutz vor. Das Creativhotel überzeugt mit seinen "Nachwachsenden Hotelzimmern". Einsparungen an Wasser, CO2 und Abfall pro Übernachtung und Gast überzeugen im Verhältnis zu vergleichbaren Hotels der Kategorie "3 Sterne".[mehr]


30.04.2019 Creativhotel Luise

Nachhaltig Tagen im Creativhotel Luise

Hotelier Ben Förtsch, Creativhotel Luise

Das Erlanger Creativhotel Luise ist Nominee des Meeting Experts Green Award der Kategorie Nachhaltige(s) Veranstaltungs-Zentrum/ Location/ Hotel und gehört damit zu den drei besten Einreichungen. "Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem hochwertigen Award dokumentieren können, dass es jetzt auch in Erlangen ausgezeichnete Möglichkeiten für Nachhaltigkeitstagungen gibt",freut sich Hotelier Ben Förtsch über die jüngste Auszeichnung.[mehr]


26.04.2019 Maik Blume

Bei Fassadenverkleidung auf Energieeffizienz achten

Foto: istock/justhavealook

Die Fassade des Hauses ist so etwas wie die Haut: Sie nimmt starken Einfluss darauf, wie das Haus gedämmt ist und beeinflusst daher auch die Energieeffizienz.


News 46 bis 60 von 1492