18.10.2019 globalmagazin

"Schattenmacht Blackrock"

Foto: ZDF / Martin Kaeswurm

Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen Dollar. Die Dokumentation "Schattenmacht Blackrock – Wie gefährlich ist der Finanz-Gigant?" blickt hinter die Kulissen des mächtigen Finanzkonzerns. Der 90-minütige Film von Tom Ockers zeigt, wie die Machtfülle von Blackrock in den Jahren nach der Finanzkrise rasant gewachsen ist.


17.10.2019 Tobias Tscherrig / Infosperber

Doch keine Pipeline in Vittel – Rückschlag für Nestlé

Foto: Infosperber CC

Im französischen Vittel dreht sich der Wind gegen Nestlé: Die Behörden begraben ein umstrittenes Pipeline-Projekt. Im französischen Kurort Vittel pumpt Nestlé grosse Mengen Trinkwasser ab. Pro Tag füllt der Schweizer Nahrungsmittelkonzern mehr als zwei Millionen Liter Vittel-Wasser in Plastikflaschen. Als Folge sitzen die rund 5000 Einwohnerinnen und Einwohner zunehmend auf dem Trockenen: Der Grundwasserspiegel sinkt jedes Jahr um rund 30 Zentimeter.


15.10.2019 globalmagazin

Green Office: Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Grafik: ladenzeile.de

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. Immer mehr Menschen entscheiden sich in ihrem Alltag für nachhaltigen Konsum und leben umweltbewusst. Warum übertragen wir diese Ideen nicht auch auf unseren Arbeitsplatz?


08.10.2019 VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Mehr Transparenz durch fairen Handel

(v.l.) Maria Schäfer (REWE), Georg Abel (VI), Daniel Duarte (Koakult), Nanda Bergstein (Tchibo) und Dieter Overath (Transfair) Foto: Transfair

Seit 100 Jahren ist die ANUGA als größte Lebensmittelmesse der Welt, Wegweiser für Food-Trends, Spezialitäten und Branchenneuheiten. Über Entwicklungen im Fairen Handel informierten Vertreter von TransFair, Unternehmen und VERBRAUCHER INITIATIVE heute auf der Fachmesse.


08.10.2019 Dirk Schwarzer

Zukunft des Stahls – Eine Industrie im Wandel

Stahlindustrie

Die Stahlindustrie in Europa und weltweit ist ein Industriezweig im Wandel. Regulierungen und Wettbewerbsdruck machen den Unternehmen zu schaffen. Doch eigentlich bringt Stahl beste Voraussetzungen mit.[mehr]


04.10.2019 Dirk Schwarzer

Baumwollanbau - Nachhaltigkeit der Textilindustrie

Baumwolle

Die Baumwollpflanze ist eine der ältesten Pflanzen, die die Menschheit schon seit Jahrhunderten begleitet und schnell enorme Wichtigkeit erlangte. Sie gilt als die bedeutendste Ressource in der Textilbranche und deckt circa ein Drittel des Bedarfs.[mehr]


02.10.2019 globalmagazin

Noch ein dunkles Geheimnis der Modeindustrie

Foto: ap/Rainer Sturm

Plastik-Kleiderbügel verwenden Modemacher millionenfach, um frische Hemden, Hosen oder Kleider aus den Fabriken in die Läden zu transportierne. Sie wollen ihre Ware knitterfrei zu den Kunden transportieren. 150 Millionen davon landen jährlich im Müll.


01.10.2019 Verbraucher Initiative e. V.

Nutri-Score soll kommen

Foto: Cocoparisienne/Pixabay CC/PublicDomain

Neue Kennzeichnung für Lebensmittel: Nicht nur in Deutschland wird häufig falsch gegessen. Das hat sichtbare und unsichtbare Auswirkungen: dicke Kinder, fette Erwachsene, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und steigende Gesundheitsausgaben. Über Maßnahmen wie eine verständliche Lebensmittelkennzeichnung wird allerdings seit Jahren gestritten


30.09.2019 globalmagazin

Vier von fünf Unternehmen versagen beim Klimaschutz

Foto: Pixabay CC/PublicDomain

Vier von fünf global tätigen Unternehmen werden bis zum Jahr 2050 die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens nicht erreichen. Das ergibt eine Studie des Datenanalyseunternehmens Arabesque, über die jetzt die Agentur Pressetext berichtet.


30.09.2019 memo AG

Verantwortung zeigen: Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht

Cover: memo AG

Erstmals im Querformat mit modernem, magazinähnlichen Layout: Das ist der neue memo Nachhaltigkeitsbericht 2019/20, der soeben von der memo AG veröffentlicht wurde.


20.09.2019 VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Faire Gewinner: Neumarkt siegt im Wettbewerb

Foto: Iris Maria Maurer

Neumarkt in der Oberpfalz heißt die diesjährige „Hauptstadt des Fairen Handels“. Die 40.000 Einwohner Stadt in Bayern setzte sich gegen 99 Kommunen und Städte durch, erhielt mit dem 1. Platz auch 70.000 Euro Preisgeld.


18.09.2019 Sparda-Bank

Stellenangebot bei der Sparda-Bank München

Foto: Sparda-Bank

Die gemeinwohlorientierte Sparda-Bank in München sucht einen Referent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation. Bewerber melden sich am besten unter mailto:karriere@sparda-m.de.


18.09.2019 VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Merino-Petition im australischen Parlament

Joanna Michna (r) und Kollegen Foto: privat/change.org

Erfolg: Die Petition „Hilf den Lämmchen – kein Leiden mehr für Merinowolle!“ wird ins Parlament von Australien eingebracht. Die Übergabe erfolgte jetzt an Mark Pearson, der als Abgeordneter der Tierrechtepartei dem Parlament angehört.


17.09.2019 Antal Szolt

Nachhaltigkeit beim Stromverbrauch im Alltag

Foto: rcfotodstock / stock.adobe.com

Es ist in unserer modernen Welt kaum mehr möglich, sich im Alltag dem Verbrauchen von Strom über längere Zeit zu entziehen. Alles ist digital, die Anzahl der Steckdosen in neuen Wohnungen hat sich entsprechend stark erhöht. Doch gleichzeitig ist unser Umweltbewusstsein in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt.


News 16 bis 30 von 1492