Fracking – nein danke! Die Öl- oder Gasförderung mit der umstrittenen Bergbaumethode soll in Deutschland ganz verboten werden, noch ehe sie nennenswert eingesetzt wird. Das fordern jetzt die Grünen im Bundestag in einem neuen Antrag.
Keine „wassergefährdenden und gesundheitsschädlichen Stoffe“ wollen die abgeordneten der Ökopartei in den Boden verpresst wissen. In ihrem Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland fordert die Fraktion, dass die unterirdische Verpressung des Flowbacks (Abwassers) im Bundesberggesetz untersagt werden soll.
Die Industrie müsse nachweisen, „dass sie den Flowback auf eine umweltverträgliche Weise entsorgen beziehungsweise aufbereiten könne“, zitiert der Pressedienst des Bundestags (hib) aus der Begründung des Antrags Drucksache 17/11213.
Erdbeben und Grundwasserverseuchung durch Fracking
Für Tiefbohrungen unter Einsatz der Fracking-Technologie, die ohne den Einsatz wassergefährdender und gesundheitsschädlicher Stoffe auskommen, soll ein Moratorium bis zum 31. Dezember 2014 erlassen werden, schreibt der hib weiter.
In einer Vorbemerkung zu ihrem Antrag erläutert die Fraktion, dass das Fracking.-Verfahren in Niedersachsen bereits häufig angewendet worden sei. Auch bei der Tiefengeothermie komme es zur Anwendung. Erdgaskonzerne hätten inzwischen zahlreiche Lizenzen zur Erschließung von Vorkommen mit dem Fracking-Verfahren beantragt.
In den USA, wo Fracking bereits viel häufiger angewendet wird, häufen sich inzwischen die Proteste vielen Bürger gegen die Schürf-Methode. Wissenschaftler bringen auch Erdbeben mit dem Verfahren in Verbindung. Auf der Liste der Kritiker stehen zudem „Verunreinigungen des Trinkwassers, ein hoher Flächenverbrauch, Belastung der Anwohner durch Lärm und Schadstoffemissionen, seismische Erschütterungen, hohe Wasserentnahme aus Flüssen und Seen sowie eine unsachgemäße Entsorgung von giftigen Abwässern“.
Lesen Sie auch:
Matt Damon bringt Fracking-Streit ins Kino
Fracking in Schutzgebieten nicht erlaubt
Sarah Baker Foto: LLL/flickr CC
Wissenschaftler am Lawrence Livermore Forschungslabor haben nicht nur den Schlüssel gefunden, mit...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Pexels
Superbowl: In der Nacht des Football-Endspiels der besten Teams verzehren die Zuschauer – im...
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Arek Socha
Neue, Idee für die Energiewende: Wissenschaftler der City University Hongkong entwickelten einen...
Foto: Pressenza (CC BY 4.0)
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den...
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...