11.09.2019 Monika Krebo

Zu Ökostrom wechseln und profitieren: So klappt es!

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Sumanley

Den aktuellen Stromanbieter zu kündigen, um zu einem Anbieter für ökologischen Strom zu wechseln, bedeutet ein wenig Aufwand. Verbraucher müssen sich über die verschiedenen Firmen informieren, Preise vergleichen und alle formalen Details abklären. Das sollte Sie allerdings nicht davon abhalten, diesen Schritt zu gehen.


03.09.2019 Pressenza

Mercosur, Gen-Soja und Billigfleisch stoppen!

© 2019 European Union

In einem Interview während einer Protestkundgebung vor der brasilianischen Botschaft in Wien erklärt Sebastian Bohrn Mena, Initiator des österreichischen Tierschutzvolksbegehrens, die Zusammenhänge zwischen den Waldbränden im Amazonasgebiet, dem MERCOSUR-Abkommen mit Lateinamerika und der heimischen Schweinefleischproduktion, die sich gerne mit Österreichs bekanntestem Qualitätszeichen „AMA-Gütesiegel“ schmückt und damit aber indirekt die Brandrodungen und somit auch die Klimakrise unterstützt.


30.08.2019 Peter Hergersberg

„Kurzer ökonomischer Gewinn bringt langfristig Verluste“

Foto: Mario Schwammborn/Pixabay CC/PublicDomain

Susan Trumbore vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie über die Folgen der Waldbrände im Amazonas für das Weltklima.


24.08.2019 OMNIBUS für Direkte Demokratie / Pressenza

Volksbegehren: Grünes Licht für Bienen und Wasser

Foto: OMNIBUS für Direkte Demokratie

"OMNIBUS für Direkte Demokratie" ist mit drei Volksinitiativen zum Thema Bienen und Wasser in den drei Bundeländer Brandenburg, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg erfolgreich.


23.08.2019 Daniela Gschweng/InfoSperber

Da geht die Nachhaltigkeit baden

Screenshot: watson.ch

Die rollenden Produkte der «Sharing Economy» verschmutzen weltweit Flüsse und Seen. Mit den E-Trottis wird das nicht besser werden. Sie sind hipp, bunt und weltweit in jeder grösseren Stadt zu haben. Wer ein Vehikel braucht, nimmt eines der grellfarbigen «Shared Bikes», fährt ein Stück damit, zahlt eine kleine Gebühr und stellt es an einem festgelegten Ort ab.


21.08.2019 Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Mode wird fairer: „Grüner Knopf“ kommt

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Zsuzsanna Tóth

Am 09. September 2019 ist es soweit: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller lädt zur Einführung des Grünen Knopfs.


20.08.2019 Nico Beckert / Pressenza

Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten im Visier

Foto: Pixabay CC0

164 Todesopfer weltweit! Das ist die düstere Bilanz des Berichts von der britischen NGO Global Witness über getötete Umwelt- und Menschenrechtsaktivist*innen im Jahr 2018. Mit 43 Opfern ist der Bergbau der tödlichste Industriesektor.


18.08.2019 Der Humanistischer Pressedienst / Pressenza

Essen fürs Klima

Screenshot: restlos-gluecklich.berlin

Kann der Einzelne etwas gegen den Klimawandel tun? Und wenn ja, was? – Es sind häufig die kleinen Dinge, die scheinbar unscheinbaren Handlungen, mit denen jeder Einzelne kleine Veränderungen erreicht. Zum Beispiel auch, in dem man seine Ernährung hinterfragt.


05.08.2019 Steffi Schmidt

Die kulturellen Unterschiede beim Glücksspiel

Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Congerdesign

Menschen haben einen ausgeprägten Spieltrieb. Schon in der Kindheit wird gerne alleine oder mit Freunden gespielt. Im Jugendalter verlagert sich dieser auf Computersp im Erwachsenenalter wird er häufig unterdrückt. Trotzdem lassen viele ihrem Spieltrieb gelegentlich freien Lauf.


04.08.2019 Daniela Gschweng / Infosperber

Geophysiker warnt vor Massensterben in diesem Jahrhundert

Foto: infosperber.ch

Ursache ist zu viel CO2 in der Luft. Ob der Klimawandel menschengemacht sei, spiele dabei keine Rolle. Wird weiter so viel Kohlendioxid in die Meere eingetragen, könnten die Meere in den kommenden hundert Jahren einen Kipppunkt erreichen. Dieser kann ein Massenaussterben auslösen, sagt der Geowissenschaftler Daniel H. Rothman.


02.08.2019 Steffi Schmidt

Deshalb wächst das Interesse an Online Casinos

Spielbank in Bad Ems Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Katja S. Verhoeven

Die Beliebtheit von Online Casinos ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Zocken am Heimcomputer hat Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsbilanz des Glückspiels insgesamt.


27.07.2019 Steffi Schmidt

Online-Welt: Wie nachhaltig und sozial ist das Web?

Foto: Unspleash

Die Onlinewelt kann einerseits viele Vorteile bringen, hat jedoch auch starke Auswirkungen auf unsere Kommunikation und sogar auf unsere Umwelt. Wir haben uns gefragt: Wie nachhaltig und sozial ist das Web?


News 46 bis 60 von 528