06.06.2013 globalmagazin

Job-Portal mit Nachhaltigkeits-Special

Neue Jobs finden Akademiker auf der Website academics.de - aktuell publiziert das Tochterportal der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit als neuer global°-Partner sein Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“.


04.06.2013 SOLEOS Solar GmbH

Neuheit auf der Intersolar Europe

SOLEOS 250P-EU

Der Photovoltaikspezialist Soleos Solar bringt im Juni ein neues Solarmodul auf den Markt.[mehr]


04.06.2013 globalmagazin

Voller Mehrwertsteuersatz auf Fleisch?

Foto: Wikimedia commons/Benreis

Pünktlich zum Tag der Umwelt am 5. Juni fordert Greenpeace: Fleisch im Kühlregal muss teurer werden! „Herkömmliche Fleischerzeugnisse sind kein Grundnahrungsmittel, sondern ein umweltschädliches Produkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Umweltschützer zur von ihnen in Auftrag gegebenen Studie des Forums Ökologische und Soziale Marktwirtschaft (FÖS).


04.06.2013 Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH

Valentin präsentiert neue Planungsprogramme

PVSOL advanced Batterieergebnisse

Intersolar Europe: Einfach mit mehr rechnen: Valentin Software präsentiert neue Planungsprogramme für Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen[mehr]


02.06.2013 globalmagazin

Antibiotika in der Tiermast – „Never Ending Story“

Foto: grüne_sachsen/flickr CC BY-NC-ND 2.0

Antibiotika in der Tiermast oder Ilse Aigner und die „Never Ending Story“. In der vom Bundesverbraucherschutzministerium geplanten Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) soll mehr Transparenz bei der Antibiotika-Vergabe in der Tierhaltung erreicht werden. Dem scheint aber mal wieder nicht so zu sein. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar ist da ganz anderer Meinung.


31.05.2013 globalmagazin

WWF: EU-Fischereireform zu „grobmaschig“

Foto: Wikimedia commons/August Linnman

Na endlich: In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai 2013 einigten sich das EU-Parlament und die EU-Fischereiminister auf eine Reform ihrer gemeinsamen Fischereipolitik (GFP). Leider fiel die nicht so ehrgeizig auf, wie das EU-Parlament sie einst angestrebt hatte- dennoch ist aus vieler Munde von einem Fortschritt die Rede.


31.05.2013 Rainforest Alliance

Siegel mit dem grünen Frosch ist Marktführer

Kakaobauern beim Aussortieren von Bohnen nach der Fermentierung in Ghana Credit Sascha Tischer 2013

Rainforest-Alliance-Certified™ Kakao ist Marktführer. Kein anderer Kakao mit einem Nachhaltigkeitssiegel wurde im Jahr 2012 häufiger verkauft. Dies macht den Kakao von Rainforest-Alliance-Certified™ Farmen zum Marktführer im Segment „mit Zertifikat“.[mehr]


30.05.2013 Next Kraftwerke GmbH

Direktvermarktung: Biomassestrom mit Zuwachs

Seit Jahresbeginn konnte Next Kraftwerke das eigene Portfolio allein im Biomassebereich um über 100 MW vergrößern

Seit Jahresbeginn konnte Next Kraftwerke das eigene Portfolio allein im Biomassebereich um über 100 MW vergrößern. Insbesondere acht regionale Energieverbünde von Biogasanlagenbetreibern zeichnen für diese Entwicklung verantwortlich.[mehr]


30.05.2013 globalmagazin

Studie: Mineraldünger gefährdet Welternährung!

Foto: Wikimedia commons/Cjp24

Weltweiter Einsatz von Dünger- ein Fass ohne Boden. Und nie war es bodenloser als heute. Zwischen den 60er Jahren und 2009 stieg der globale Verbrauch von unter 40 auf mehr als 160 Millionen Tonnen! Das stellten der WWF und die Heinrich-Böll-Stiftung in einer gemeinsam veröffentlichten Studie fest.


29.05.2013 maxx-solar & energie GmbH & Co. KG

Markenbotschafter statt Bauchladen

Das Team von maxx-solar & energie

maxx-solar & energie bietet Sonderlösungen für verschattete Solarstromanlagen an.[mehr]


29.05.2013 globalmagazin

Die Lüge vom kleinen Spritschlucker

Foto: Wikimedia commons/Rama

ICCT-Studie: Autohersteller tricksen beim Benzinverbrauch: Eigentlich klingt es ja ganz gut: Zwischen 2007 und 2011 sanken die CO2-Emissionen der Privat-PKWs EU-weit von 158,7 auf 140, 3 Gramm pro gefahrenen Kilometer.


28.05.2013 globalmagazin

Weltpremiere – ein Bodenatlas für Afrika

Foto: European Commission - Joint Research Centre (http://eusoils.jrc.ec.europa.eu)

Seit Ende April ist er zu haben: der Bodenatlas für den afrikanischen Kontinent. Nun gibt es endlich ein Werk, in dem Bauern, Politiker und Wissenschaftler die unterschiedlichen Bodentypen und ihre jeweilige Verbreitung nachschlagen können. Und wozu das Ganze? Ackerbau, Siedlungsfläche oder Reservat – die Nutzung sollte gut überlegt sein. Boden ist eben nicht gleich Boden. Vertreter von Europäischer Kommission und Afrikanischer Union stellten den Atlas bei einem Treffen in Addis Adeba, Äthiopien, am 25. und 26. April vor.


27.05.2013 globalmagazin

1000 Münchner marschieren gegen Monsanto

1000 Münchner demonstrieren gegen Monsanto

Der Münchner Stachus ist kaum passierbar. Bemalte Pappschilder, riesige Fahnen und Plakate mit Totenköpfen schweben über den Demonstranten, die sich vor einer Bühne versammeln. „Stoppt Monsanto“, dröhnt es aus den Lautsprechern. Ein paar Fußballfans haben sich in die Menschenmasse verirrt. Ihre Fangesänge verstummen, sobald sie merken, dass es hier nicht um den FC Bayern geht. „Worum soll’s denn heute sonst gehen?“ Es geht um Monsanto. Ein milliardenschwerer Agrarkonzern, genmanipulierte Lebensmittel und Lobbyismus sind die Themen, die die Menschen zum Stachus ziehen.


27.05.2013 globalmagazin

Bürgerforum Endlagersuche: (R)Eine Farce?

Foto: Wikimedia commons/christophbrammertz

Stellen Sie sich vor, es ist Diskussion, und keiner geht hin. Am 21. Mai 2013 lud Bundesumweltminister Peter Altmaier zum „Bürgerforum“ über das Endlagersuchgesetz nach Berlin. Ein Wochenende lang (31. Mai bis 2. Juni) sollen die Bürger dort die Möglichkeit erhalten, mitzureden- nur, nicht jeder teilt diese Ansicht.


News 1216 bis 1230 von 1492