2000-jährige Reise der menschlichen Zivilisation

WorldPopulationHistory.org ist eine interaktive Website, mit der man die Bevölkerung unseres Planeten aus verschiedenen Perspektiven - historisch, ökologisch, sozial oder politisch - erforschen kann.

Screenshot: worldpopulationhistory.org

Es geht um die 2000-jährige Reise der menschlichen Zivilisation und die möglichen Wege bis zur Mitte dieses Jahrhunderts.

Der Ursprung dieses Projekts war eine einfache, dennoch leistungsfähige, Videoanimation von "Punkten auf einer Karte", mit der das Bevölkerungswachstum durch Zeit dargestellen werden sollte. Vor über 40 Jahren von Population Connection produziert, wurde das Video zu einem beliebten Lehrmittel. Das brachte neue Ausgaben hervor, die in Klassenzimmern, Museen und Sitzungssälen weltweit betrachtet wurden.

Die neue Version von 2015 wird in sechs Sprachen angeboten und enthält die jüngsten Bevölkerungsprognosen. Dank der heutigen Technik, kann man nicht nur das Video betrachten sondern die Karte auch interaktiv nutzen. Zum Beispiel in die Bevölkerungskarte zoomen, um mehr über die Orte zu erfahren, die durch Punkte beleuchtet werden. Oder mit Hilfe verschiedener Overlays die Auswirkungen der menschlichen Lebensstile im Laufe der Zeit betrachten und einiges mehr.

Population Education ist ein Programm von Population Connection, einer gemeinnützigen Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Öffentlichkeit über Fragen der globalen Bevölkerung zu informieren. worldpopulationhistory.org

 

Archiv