Wohnungen nach Masterplan

Platt machen und Häuser nach Schema F bauen? Die viel beschworene „Vielfalt der Regionen“ könnte leiden, wenn wahr wird, was London anstößt und worüber Hamburg laut Medienberichten sinniert. Dann finden sich nicht bloß in den Fußgängerzonen europäischer Städte unisono die austauschbaren Schuh-, Kosmetik- oder Modeläden. Dann werden wir einst auch in Vierteln logieren, die von der Stange geplant überall gleich ausschauen.

 

Grafik: Ikea

Wie McDonald’s den Geschmacksinn vereinheitlicht und Essen zum Fließbanderlebnis macht, trachtet nun offenbar Ikea danach, auch die Ästhetik und Unverwechselbarkeit der Wohnareale zu nivellieren. Das berichtet Zeit-Online. unter Berufung auf eine Meldung des Hamburger Abendblatts.

An der Themse entsteht nahe des Olympiaparks das Quartier Strand East. In Hamburg suche die Ikea-Immobilientochter Landprop schon nach einem geeigneten citynahen Fünf-Hektar-Gelände.

Nun ist der Neubau von Wohnungen angesichts der Miet(preis)lage in deutschen Städten sicher richtig. Und an sinnvollen und innovativen Ideen mangelt es den Planern ja auch gar nicht. Das zeigt auch Hamburg.

Aber die spannende Frage darf gestellt sein: Muss es der Einheitslook sein?

 

Archiv