Kino-Tipp: DAS SYSTEM MILCH

Auf fast jeder Milchpackung prangt das Bild glücklicher Kühe, doch die Wirklichkeit sieht schon lange anders aus. Aus der Milchviehwirtschaft ist eine milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der Milchkonsum weltweit konstant ansteigt.

Filmbild: EIKON Media / MIRAMONTE Film, Martin Rattini

Allein in Europa werden jährlich 200 Millionen Tonnen Milch und Milchpulver produziert und weltweit verkauft. Wie wurden die Kühe zu Lieferanten für eine hochtechnisierte Milch-Industrie? Welche Alternativen gibt es? Welche Menschen stehen dahinter? Welche Auswirkungen hat die Milch auf unsere Gesundheit?

Der Dokumentarfilm DAS SYSTEM MILCH wirft einen Blick hinter die Kulissen und lässt die Akteure zu Wort kommen. Eine spannende Reise durch Europa, nach Amerika, Asien und Afrika in die Welt der Milch. Wir treffen Landwirte, Industrielle, Wissenschaftler und anderen Experten, um der wichtigen Frage auf die Spur zu kommen, welche weitreichenden Folgen das große Geschäft mit der Milch hat - auf die Tiere, auf die Umwelt und auf uns Menschen selbst.

Foto: EIKON FILMPRODUKTION / MIRAMONTE FILM

Der renommierte Südtiroler Dokumentarfilmregisseur Andreas Pichler wurde für seine Arbeiten bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. 2004 für „Call Me Babylon“ mit dem Grimme-Preis sowie mit einer Grimme-Preis-Nominierung für „Der Pfad des Kriegers“. 2013 lief sein Film „Das Venedig Prinzip“ erfolgreich in den deutschen und österreichischen Kinos. 2015 erhielt er den Deutsch-Französischen Journalistenpreis für „Europe for Sale“. DAS SYSTEM MILCH erhielt beim diesjährigen Fünf Seen Filmfestival den Horizonte-Filmpreis.

Der Film ist ab morgen dem 21. September in den Kinos...

Alle Infos zum Film unter www.dassystemmilch.de

 

Archiv