Türkei: Auch Direktorin von Amnesty verhaftet

In der Türkei sind am 5. Juli 2017 die Direktorin von Amnesty International, Idil Eser, und sieben weitere Menschenrechtsverteidiger verhaftet worden. Auch zwei ausländischen Referenten eines Workshops zur digitalen Sicherheit in Büyükada bei Istanbul wurden abgeführt.

İdil Eser, Direktorin Amnesty International Türkei Foto: Amnesty International

Wir sind tief beunruhigt und schockiert, dass einige der führenden türkischen Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger, darunter die Direktorin der türkischen Sektion von Amnesty International, ohne jeglichen ersichtlichen Grund verhaftet wurden“, sagte Salil Shetty, Generalsekretär von Amnesty International.

«Die Incommunicado-Haft von Idil Esel und diejenige der anderen Menschenrechtsverteidigerinnen und – Verteidiger ist ein grotesker Machtmissbrauch und zeigt, in welch prekärer Lage sich Menschenrechtsaktivisten in der Türkei befinden. Die Direktorin der türkischen Sektion von Amnesty muss sofort und bedingungslos freigelassen werden".

"Die Staats- und Regierungschefs der mächtigsten Länder der Welt, die gerade zum G20-Gipfel in Hamburg zusammenkommen, waren bislang erstaunlich tolerant angesichts der Niederschlagung der Menschenrechte in der Türkei. Mit Präsident Erdogan in ihren Reihen wäre jetzt der Moment, deutlich zu werden und die Freilassung aller Menschenrechtsverteidiger aus türkischen Gefängnissen zu verlangen".

Der Aufenthaltsort von Idil Eser und der anderen Verhaften ist derzeit unbekannt. Ihnen wird offenbar der Zugang zu einem Anwalt und der Kontakt zu ihren Familienangehörigen verwehrt.

Bei den verhafteten Menschenrechtsverteidigerinnen und –Verteidigern handelt es sich um: İlknur Üstün (Women’s Coalition), İdil Eser (Amnesty International), Günal Kurşun (Anwalt, Human Rights Agenda Association), Nalan Erkem (ANWALT, Citizens Assembly), Nejat Taştan (Equal Rights Watch Association), Özlem Dalkıran (Citizens’ Assembly), Şeyhmuz Özbekli (Anwalt), Veli Acu (Human Rights Agenda Association).

Bei den verhafteten Workshop-Leitern handelt es sich um einen deutschen und einen schwedischen Staatsbürger. Die Verhaftungen erfolgten weniger als einen Monat nach der Festnahme von Taner Kilic, dem Präsidenten der türkischen Sektion von Amnesty. Er befindet sich aufgrund haltloser Vorwürfe in Untersuchungshaft.

Autor: Amnesty International / Pressenza

 

Amnesty International

Amnesty International ist eine weltweite Bewegung von mehr als sieben Millionen Mitgliedern, Unterstützerinnen und Unterstützern in über 150 Ländern. Die Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Amnesty ist von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängig. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanziert sich die Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Für ihren Einsatz erhielt Amnesty 1977 den Friedensnobelpreis. www.amnesty.org

 

Der Originalartikel kann hier auf der Seite unseres Partners besucht werden...

 

 

Archiv