Multitasking killt Kreativität!
“Mehr Sport und weniger Multitasking“ sind das Geheimrezept für Kreativität. Das verrät der Münchner Hirnforscher Ernst Pöppel in einem Interview mit der Zeitung Die Welt. Das aktuell so hoch gelobte Multitasking dagegen verdammt der Biologe und Psychologe: Es vernichte Kreativität.
- Foto; Wikipedia
„ Kreativität lässt sich nicht von außen erzwingen. Das bedeutet aber nicht, dass man sich den Anregungen von anderen verschließen sollte. Überaus wichtig ist auch eine ausreichende körperliche Aktivität. Wir sind nicht einfach intellektuelle Maschinen, bei denen es nur darauf ankommt, was in unseren Köpfen passiert. Kreativität ist auch ein leiblicher Prozess und Sport ist ein ganz wichtiger Faktor“, sagt Pöppel der Zeitung.
Kreativität jedoch ist vielen Etablierten auch suspekt. Sie erregt Widerstand. Sie stört. Kreative ecken an: „Das gilt für Künstler, Wissenschaftler oder Unternehmer in gleicher Weise“, weiß Pöppel: „Doch wir brauchen beides – die Kontinuität und ihre Brechung, weil sich ja die Umwelt beständig ändert. Deshalb ist der Mensch von Natur aus ein adaptives System. Und Kreativität ist eine Voraussetzung für Anpassungsfähigkeit.“
Ein lesenwertes, spannendes Gespräch.