32. Friedensfilmpreis für El Pacto de Adriana
Jedes Jahr erhält ein Film der Berlinale, der in besonderer Weise das friedliche Zusammenleben fördert, den Friedensfilmpreis. Der diesjährige Gewinner des 32. Friedensfilmpreises ist der Dokumentarfilm El Pacto de Adriana (Adrianas Pakt) von Lissette Orozco aus Chile.
Lisette Orozco spürt in El Pacto de Adriana auf packende Weise der Rolle ihrer Tante Adriana in der Diktatur unter Pinochet nach und bricht damit den „Pakt des Schweigens“. Ihr Film hat eine klare Haltung, behauptet aber nicht, die Wahrheit zu kennen. Seine Spannung gewinnt der Film aus den wachsenden Zweifeln an der geliebten Tante. Die Regisseurin geht der Wahrheit auf den Grund und erliegt dennoch nicht der Versuchung, vorschnell zu urteilen. Sie überlässt es den Zuschauern, eigene Schlüsse zu ziehen.
Gesellschaftlicher Frieden beginnt mit der Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Diese sehr persönliche und schmerzliche Auseinandersetzung mit ihrer Familie und der Geschichte Chiles beweist außergewöhnliche Courage.
In der Laudatio heißt es:
Mit „El Pacto de Adriana (Adriana’s Pact)“ haben wir in diesem Jahr einen Film ausgezeichnet, deren Regisseurin das Schweigen nicht hinnimmt. Sie nutzt das Medium, um sichtbar zu machen und zum Reden aufzufordern. Ihrer geliebten Tante Adriana wird vorgeworfen, während des Pinochet Regimes mehr als nur eine Sekretärin gewesen zu sein. Lissette Orozco beginnt mit der Kamera ihre eigene Familiengeschichte aufzuarbeiten. Im ständigen Zwiespalt zwischen Loyalität und Zweifel geht die Filmemacherin einem ebenso alten wie hochaktuellen Thema nach:
Was ist Wahrheit, wenn jeder denkt, seine Fakten sind die einzigen, die stimmen?
Eine unabhängige, vom Trägerkreis des Friedensfilmpreises berufene Jury hat sektionsübergreifend Filme gesichtet und einen Film ausgezeichnet, der in besonderer Weise das friedliche Zusammenleben fördert.
Der Preis ist mit 5.000 € dotiert und wurde am 19. Februar in Form einer von Otmar Alt geschaffenen Bronzeplastik überreicht.
Trägerkreis Friedensfilmpreis: Heinrich-Böll-Stiftung / Friedensinitiative Zehlendorf / Weltfriedensdienst e.V.
Die Laudatio und weitere Infos zum Preis gibt es bei der Heinrich Böll Stiftung...