Unglaublich: 162jähriger Mönch lebt im Kloster
Ja es ist unglaublich aber war: An der Grenze zur Mongolei, in Ulan Ude, lebt ein Mönch in einem Kloster, der mittlerweile 162 Jahre alt ist und die Wissenschaftler vor ein Rätsel stellt. Er wurde 1852 geboren und ist 1927 gestorben. Laut seinen Ärtzen sind seine Körperfunktionen vorhanden, seine Haut ist weich, sein Blut geleartig und er reagiert auf seine Umwelt.
- Foto: ZDFinfo
Der Körper von Hambo Lama Daschi-Dorsho Iltigelows ist nahezu unverändert erhalten. Wissenschaftler, die ihn untersucht haben, sind ratlos. Der Leichnam des Lama ist in all den Jahrzehnten nicht verwest. Zweimal im Jahr - zum buddhistischen Neujahrsfest und zu Buddhas Geburtstag - dürfen die Menschen den “lebenden Leichnam” im sibirischen Ulan Ude bewundern.
Die ZDF-Dokumentation "Das Phänomen Zwischen Leben und Tod - ein 162jähriger Mönch " erzählt seine Geschichte und von seinem Wunsch, mit dieser Art der Existenz als lebendes Beispiel zu dienen, daß die Grenzen des Menschen unendlich sind.