Schwedische Müll-Sportler mit Vorbildcharakter
Ein Hoch auf die Schweden: Ihr neuer Trenssport "Plogging" sorgt zugleich für körperliche Fitness und eine saubere Natur. Sie sammeln beim Joggen ganz nebenbei Müll auf, den andere achtlos in die Landschaft warfen. Super!
Im Netz und in den Social Medien ist Plogging schon der neue Schweden-Hype. Absolutes Vorbild-Verhalten. Auf jeden Fall nachahmenswert.
Tweets und Posts dokumentieren sauberen Sport
Auf Twitter oder Facebook posten und tweeten die fitten Sportlerinnen und Sportler Selfies ihres doppelten Freizeitvergnügens: Ausgepowerte Jogger liegen da nach Atem ringend neben ihrem Sammelgut am Boden, ganze Läufer-Gruppen posieren stolz vor Bergen von Müllbeuteln, die sie unterwegs am Rand ihrer Laufstrecke aufsammelten.
Der Trend sollte weltweit Schule machen. Wenn überall die Freizeitsportler zu Müllsammlern mutieren, düfteviel heute noch achtlos ins Gras geworfener Abfall künftig dort landen, wo er hingehört: auf der Halde oder im Ofen.
Prima!
Nachmachen!
Alle!
Überall!