Elon in the Tube

Elon Musk (Tesla, Space-X) hat eine neue Vision: Der Tausendsassa aus Kalifornien möchte den Transport an Amerikas Ostküste revolutionieren. Wenn sich Elon schon nicht wie weiland Mister Spock durchs Universum beamen kann, so will Mister Musk doch zwischen New York und Washington durch eine Vakuum-Röhre pacen.

Elon in the tube Screenshot: grist.org/Shutterstock

Möglichst bald schon will der Milliardär mit seiner extra dafür neu gegründeten Firma - The Boring Company - den ersten Spatenstich für die Tunnel zwischen den Städten in die Erde graben. Angeblich hat er den Bagger (gebraucht) schon erstanden. Das berichtet Grist-Magazine.

Nahezu mit Schallgeschwindigkeit sollen die Reisenden später unterwegs sein: Mit 700 Meilen pro Stunde will Musk sie durch die Röhre jagen - über 1126 Stundenkilometer. In nur 29 Minuten wäre er damit von New York schon in der knapp 330 Kilometer entfernten US-Hauptstadt angekommen.

Das macht manchen Außenstehenden schwindlig, berichtet Grist und belegt die Skepsis mit Tweets an Elon. Das sieht Elon Musk anders. Auf seiner Website malt er bereits das Bild der Zukunft.

Während Elon Musk schon jubelt, "das Weiße Haus stehe hinter seiner Idee", dämpfen andere jedoch die Euphorie noch ein wenig. "Sie sagen dazu nicht kategorisch 'nein'", kommentiert es ein TV-Kommentator...

Der Fortschritt jedoch beginnt meist mit einer kühnen Idee.

 

 

Archiv