WATERMARK: Ein Dokumentarfilm über Wasser
„Das Prinzip aller Dinge ist Wasser, aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.“ Thales von Milet
Der Dokumentarfilm WATERMARK widmet sich in eindrucksvollen, faszinierenden Bildern dem Thema Wasser. Die beiden kanadischen Regisseure Jennifer Baichwal und Edward Burtynsky, auch als Fotokünstler bekannt zeigen die universelle Bedeutung des Elements für den Menschen, seinen Umgang mit dieser lebensnotwendigen Ressource und welchen Stellenwert das Wasser für die Zukunft hat.
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth (Bündnis 90/ Die Grünen), über WATERMARK:
„Selten hat eine Dokumentation so eindrucksvoll die Kraft und die universale Bedeutung von Wasser gezeigt. Welche Energie Wasser birgt, was passiert, wenn es fehlt, und wie abhängig wir von ihm sind, zeigen die atemberaubenden und mitunter beklemmenden Bilder der mehrfach ausgezeichneten Regisseurin Jennifer Baichwal und des international bekannten Fotografen Edward Burtynsky. Ihre stark emotionale Wirkung erzielen die Filmemacher weniger mit belehrenden Worten als mit ihren höchst eindringlichen, mit viel Ruhe und Liebe zum Detail eingefangenen Bildern. Man verlässt das Kino fasziniert und gleichzeitig mit der Gewissheit: ohne Wasser kein Leben!“
Der Dokumentarfilm feierte auf dem Toronto International Film Festival 2013 seine Weltpremiere und wurde mit dem Rogers Best Canadian Film Award ausgezeichnet. Die Europäische Premiere fand auf den 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Berlinale Special statt.
Kinostart: 15. Mai 2014
Burtynsky ist als international anerkannter Fotograf bekannt für seine hochauflösenden Fotos, die die weitreichenden Folgen menschlichen Wirkens auf die Natur dokumentieren und stellt dies in WATERMARK eindrucksvoll unter Beweis. Hier einige der beeindruckenden Bilder: