Eine Farm auf der Möbel in Bäumen wachsen
Tief in den Tälern der britischen Grafschaft Derbyshire liegt eine Farm auf der Stühle, Tische, Lampenschirme und Spiegelrahmen in Bäumen wachsen. Sie haben richtig gelesen, Gavon Munro stellt Möbel aus Weiden her, indem er mit Draht und Plastik die jungen Weidentriebe in die entsprechende Form wachsen lässt.
„Das Idee ist ziemlich einfach. Anstatt einen Baum 40 Jahre wachsen zu lassen, dann zu fällen um aus dem Holz Möbel zu fertigen, lasse ich die Weiden direkt in die gewünschte Form wachsen“, sagt Gavon Munro der BBC.
Und erfüllt sich damit einen Kindheitstraum. Als Kind musste er wegen seines Rückens lange Zeit ein Korsett tragen. In dieser Lebensphase, brachte seine Mutter eines Tages einen Bonsai-Baum nach Hause. Der kleine Gavon war von dem Bonsai fasziniert, denn der wuchs von selbst in die Gestalt eines Throns. Die beiden Erfahrungen brachten ihn auf den Gedanken einen Stuhl direkt von der Natur erstellen zu lassen.
Aus Gavins Faszination für Bäume und Holz wurde ein Beruf. Er ging nach Kalifornien, verdiente dort sein Brot als Gärtner und begann nebenbei Möbel aus Treibholz herzustellen. Zurück in England erinnerte er sich wieder an den Bonsai seiner Mutter. Vor zehn Jahren dann setzte Gavin seinen Plan in die Tat um. Mit 5.000 Pfund Startkapital eines Freundes, kaufte er sich sein Farmland und begann zu experimentieren. Unter verschiedenen Holzsorten entschied er sich dann für die Weiden, da sie schnell wuchsen und sich gut formen ließen.
Die Herstellung eines Stuhls dauert zwar mindestens sechs Jahre, dies sei aber nicht so Zeitaufwendig und verschwenderisch wie bei der herkömmlichen Möbelherstellung, meint Gavon. Die Möbel sind allerdings auch nicht gerade preiswert. Für einen Stuhl wird man schon gut £ 2.500 hinlegen müssen, für eine Lampen etwa £ 700 und für Spiegelrahmen £ 450. Die ersten Möbel sollen nächstes Jahr fertig sein und sind bereits per Vorbestellung ausverkauft. Übrigens, die CO2-Bilanz beträgt nur etwa ein Viertel der herkömmlichen Möbelproduktion.