Der Planet ändert sich: ins Böse und Gute

Der Blick aus dem All belegt die Veränderung der Erde - und nicht aller Wandel ist schlecht! Das zeigen Bilder von US-Satelliten, die Greenpeace-USA jetzt twitterte: Neben großflächigen Umweltschäden, zeigen sie auch durchaus positive Entwicklungen: etwa die Rückeroberung des Sperrgebiets von Tschernobyl nach der AKW-Katastrophe durch die Natur.

Screenshot: Twitter/globalmagazin

Aus großer Höhe zeigt sich der Planet immer wieder fantastisch. Und manches Bild sagt in der Tat mehr als viele Worte: etwa die allmähliche Verlandung des Aralsees, die Vernichtung von Tropenwald, das Abschmelzen der polaren Eismassen oder der Gletscher oder den Bauboom in Dubai...

 

Positive Veränderungen: aus dem All sichtbar

 

Die Bilder NASA aber zeigen auch die Wende zu manch Positivem. Über dem Norden der USA etwa verringerte sich seit zehn Jahren der Stickoxid-Gehalt in der Luft. Das ist eine Folge der Auto-Katalysatoren und des Umsteigs vieler Feuerungen von Kohle auf Gas als Brennstoff.

Nach dem Ende des Saddam-Regimes im Irak erholte sich die Sumpf-Region zwischen Euphrat und Tigris langsam, aber merklich. Die Menschen kappten viele der Entwässerungskanäle. Die Feuchtgebiete stehen heute immer wieder unter Wasser – wie vor Tausenden von Jhren und garantieren so die Fruchtbarkeit im Zweistromland.

 

NASA-Bilder als Mahnung: Jede Veränderung hat Folgen

 

Schön oder nicht? Manche Veränderung der Landschaft kann auch durchaus zwiespältig sein. Wenn etwa risige Solar-Fabriken in Wüsten entstehen, ist das bestimmt ein Pluspunkt für eine weltweite Energiewende hin zu nicht-fossilen Energie-Rohstoffen. Andererseits kennen die deutschen Befürworter etwa von Windfarmen die Debatte um Landschafts-Verschandelung oder den Vogel- oder Fledermausschutz, weil die Tiere zwischen die Rotoren geraten können und dieses Zusammentreffen tödlich für die Tiere endet.

Die Bilder (siehe Galerie) sind also nicht nur schön. Sie mahnen auch zum Nachdenken über alle Schritte, mit denen wir die natürliche Umgebung auf dem Planeten verändern.

 

 

Lesen Sie auch:

 

Der besondere Blick auf unsere fragile Erde

Satellit erkennt Stärke pflanzlicher Photosynthese

Schadstoff-Detektiv Sentinell 5

 

 

 

Bilder aus dem All: die Veränderungen der Erde

Stickoxid-Rückgang
Irakishes Sumpfland
Aral-See
Verstädterung in Cancun
Tschernobyl
Columbia-Gletscher

Archiv