Mit BossHoss gegen Abholzung
The BossHoss und der WWF versteigern eine exklusive Holz-Schallplatte mit Meet & Greet. Der Erlös kommt den bedrohten Regenwäldern im Amazonas zugute.
- Foto: Jonathan Uhl/WWF
Der seltene Tonträger (Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft), von dem lediglich ein einzelnes Exemplar produziert wurde, ist mit „My Personal Song“ bestückt, einer Single-Auskopplung aus dem aktuellen The BossHoss-Album „Flames of Fame“. Neben der Schallplatte ersteigert der Höchstbietende auch ein persönliches Treffen mit der Band (Meet & Greet). Alle Fans und Interessierten können unter www.wwf.de/bosshoss-ebay mitbieten. Die Versteigerung endet am Sonntag, den 10. August um 21 Uhr.

„Wir hoffen, dass möglichst viele Fans mitmachen. Es geht immerhin um eine wichtige Sache und ein echtes Unikat“, sagt Hoss Power von The BossHoss über die Aktion. „Was der WWF macht, finden wir absolut vorbildlich und das wollen wir gern unterstützen“, ergänzt Boss Burns. „Wir freuen uns, dass The BossHoss sich für so eine wichtige Sache einsetzen“, so Dirk Embert, Südamerika-Referent beim WWF Deutschland. „Der Amazonas ist eines der letzten Naturparadiese und akut bedroht.“
Die Amazonas-Regenwälder beherbergen rund zehn Prozent aller weltweit vorkommenden Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig ist das Amazonasgebiet sehr wichtig für das Weltklima, da die riesigen Wälder enorme Mengen Kohlendioxid speichern. Nach Angaben der Umweltschützer gingen in den vergangenen Jahrzehnten allein in Brasilien ca. 20 Prozent der Regenwälder verloren. Pro Minute fällt eine Fläche von rund drei Fußballfeldern den Kettensägen und Brandrodungen zum Opfer – vor allem für die Viehwirtschaft und Agrarindustrie. Deshalb setzt sich der WWF besonders für den Erhalt und die Erweiterung von Schutzgebieten und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressource Wald ein.