Bayerischer Filmpreis für die Bienen

Die diesjährige Verleihung des "Bayerischer Filmpreis 2013" musste leider ohne den Ministerpräsidenten stattfinden, denn Herr Seehofer lag mit Grippe im Bett. Im Rahmen einer glanzvollen Gala im Münchner Prinzregententheater bekamen 15 Preisträger ihre Auszeochnungen überreicht. Der mit 10.000 Euro dotierte Dokumentarfilmpreis ging an Markus Imhoof (Regie und Drehbuch) für seinen Film ‘More than Honey’.

Begründung der Jury:

 

Filmplakat/Senator Film

Wenn die Besucher bewegt, diskutierend und nachdenklich das Kino verlassen, dann hat ein Film sein Ziel erreicht. Der Dokumentarfilm „More than Honey“ schafft das mühelos – und noch mehr: Er bewegt die Zuschauer nicht nur, er trifft offenbar einen Nerv unserer Zeit. Wohltuend hebt sich „More than Honey“ vom trockenen Lehrfilm ab und zeigt den offenen Konflikt zwischen Mensch und Umwelt als spannendes Naturdrama, in dem wir den Menschen mal als Retter, mal als gierigen Zerstörer beobachten. Markus Imhoof bringt seine persönliche Sicht über die Geschichte seines Großvaters ein, erzählt in beeindruckenden Bildern und nimmt sich Zeit. Er hat viel Wissen und vor allem kreatives Fingerspitzengefühl in sein Werk investiert. Kurzum: Ein Dokumentarfilm voller Herzblut. Auch die Jury hat sich von „More than Honey“ verzaubern lassen. Am liebsten würde man noch den Untertitel “wichtigster Film des Jahres” verleihen. Denn: Ohne Bienen sind wir verloren – und ohne diesen Film wüssten wir das nicht einmal!

 

In der Schweiz ist "More than Honey" der erfolgreichste Kino-Dokumentarfilm aller Zeiten und wurde nun auch mit dem Publikumspreis der Solothurner Filmtage ausgezeichnet. Auch beim Santa Barbara International Film Festival erhielt der Film den Preis für besten Dokumentarfilm.

 

Übrigens ab 15. März ist der Film auch auf DVD fürs Heimkino erhältlich! www.morethanhoney.senator.de

 

Archiv