Foodsharing: Elfähriger startet Lebensmittel-Tausch
Der elfjährige Leander Rab-Wunderle zeigt den Münchnern mal was Lebensmittel-Teilen bedeutet und eröffnet seinen eigenen „Lebensmittel-Tausch-Laden“ im Stadtteil Neuhausen. Wie der Münchner Merkur berichtet, hat Leander dafür sein Kinderzimmer, das früher einmal ein Ladengeschäft war, mit 2 Kühlschränken versehen. Diese stehen jetzt neben Regalen mit seinem Spielzeug.
„Ich hab gesehen, wieviel täglich weggeworfen wird. Das sind lauter Sachen, die mir noch gut schmecken würden. Und anderen Leuten eben auch“, zitiert der Münchner Merkur Leander.
Als er im Internet dann auf „foodsharing.de“ stieß, war die Entscheidung gefallen. Ab 1. Juni soll der „foodsharing-Laden“ täglich nachmittags geöffnet sein; Unterstützung von Freiwilligen ist schon in Aussicht. Eine tolle Initiative eines 11-Jährigen, an der sich Erwachsene mal ein Beispiel nehmen sollten. (Quelle: Münchner Merkur)
Es tut sich was in München: Noch eine Initiaive im Müchner Stadtteil Neuhausen hat der BR in seiner Abschau vorgestellt, hier geht es zum Video: