ESA - Die Europäische Weltraumagentur
Jeder der 500 Millionen Einwohner in den 20 europäischen Mitgliedsstaaten der ESA ist Miteigentümer einer der führenden Weltraumorganisationen der Welt.
- foto: Screenshot Video
Die 1975 gegründet Europäische Weltraumagentur ist eine zwischenstaatliche Organisation, in der zur Zeit 2500 hochqualifizierte Wissenschaftler, Ingenieure, IT-Spezialisten und Verwaltungsangestellte aus allen Mitgliedsstaaten arbeiten. Ihre Hauptaufgabe ist es, das gemeinsame europäische Weltraumprogramm zu konzipieren und umzusetzen. Dieses neue Video gibt einen kurzen Überblick: